China ist die Kulturregion einer alten Zivilisation und mit über 9.6 Millionen qm der flächenmäßig größte Staat in Ostasien. China ist ein Land voller Geschichte und Traditionen. Jedoch richtet sich die Entwicklung dieses Landes eindeutig auf eine moderne Zukunft.
Damals noch ein Entwicklungsland, ist China rasch zu einem schnell wachsenden, aufstrebenden Land aufgeblüht, das ein attraktives Investitionsumfeld mit einer enormen wachsenden Wirtschaftskraft vereint. Alle Bereiche des sozialen, politischen und wirtschaftlichen Lebens in China sind im Wandel. Diese Veränderungen erzeugen nicht nur den Eindruck, dass China innerhalb der internationalen Gemeinschaft immer mächtiger wird, sondern bieten auch eine Vielzahl von Möglichkeiten in dieses Land zu investieren. Je weiter die Globalisierung voranschreitet, desto größer ist der Fortschritt hinsichtlich Potential, Stabilität, Infrastruktur, Preisniveau und Produktionsvolumen. Dank der Symbiose dieser Komponenten ist der chinesische Markt höchst attraktiv.
- Fläche: 9.597.995 m2 (inclusive Taiwan, Hong Kong und Macau)
- Bevölkerung: 1,39 Mrd. Einwohner (2014)
- Hauptstadt: Beijing
- BIP 2014: 10.027 Mrd. USD
- BIP pro Kopf: ca. 7.332 USD/ Jahr
- Erwartungsweise 350 Millionen Menschen werden bis 2025 in die Städte ziehen, das ist mehr als die Einwohnerzahl der USA.
- Die Nachfrage nach Wohnraum wird enorm ansteigen
- 122 Städte haben bereits über 1 Million Einwohner
- Anstieg des Pro-Kopf-Einkommens um ca. 8% in den letzten 30 Jahren
- Derzeit zählen ca. 250 Millionen Einwohner Chinas zur Mittelschicht. Man erwartet, dass diese Zahl um 100% zunehmen wird (ca. 40% der Gesamtbevölkerung, was einer halben Millarde entspricht)